„Mein Tag für Afrika“
In diesem Jahr nimmt die R-K-S mit den Klassen 6a, 6b, 6c und 7b zum zweiten Mal an dem Projekt „Mein Tag für Afrika“
teil. Berichte von Schülern der Klasse 6b ![]()
Mein Tag für Afrika war so spannend. Nursu Toluay, 6b
Ich finde die Aktion „Mein Tag für Afrika“ sehr toll, weil wir alle 2 oder 3 Stunden gearbeitet haben. Manche haben in
Geschäften, Zuhause oder in einer Praxis gearbeitet. Ajla L., 6b
Am 19. Juni habe ich für die Aktion „Mein Tag für Afrika“ gearbeitet. Ich habe an diesem Tag für Afrika im Rewe gearbeitet. Ich habe Sachen ins Regal eingeräumt und habe Saft verkauft. Ich finde diese Aktion sehr gut, denn ich habe viel über das Arbeiten gelernt und konnte dabei auch noch Kindern in Afrika helfen. Karima Zaim, 6b
Am 19.6.12 war „Mein Tag für Afrika.“ Ich arbeitete mit 2 Freundinnen bei Rewe in Sachsenhausen. Um 9.30 sollten wir
bei Rewe sein. Als ich eintraf, gab uns der Chef Arbeitsklamotten und ein Namensschild. Dann zeigte er uns das Geschäft
und die „Nur für Mitarbeiter Räume“. Er gab uns dann die Aufgabe, ein paar Lebensmittel in die Regale zu räumen
und dann noch Werbung für ein Getränk zu machen. Nach 2 Stunden beendeten wir unsere Arbeit und der Chef
fuhr uns zu McDonalds und spendierte uns einen Burger. (Der Chef ist der Vater meiner Freundin). Er fuhr uns dann
mit dem Auto nach Hause und so endete meine Arbeit. Ich habe am Ende 10 Euro gespendet. Hilla P., 6b
Am 19.6.12 war das Projekt "Mein Tag für Afrika.“ Ich habe an diesem Tag für Afrika zuhause gearbeitet, und es hat mir eigentlich viel Spaß gemacht. Zuhause musste ich Fahrräder putzen und unseren Dachboden entrümpeln, das war nicht wenig. Dafür habe ich 20€ bekommen. Ich würde es gerne wieder machen. Von: Emilio, 6b
Am 19.06.12 war das Projekt „Mein Tag für Afrika.“ Um 11:00 war ich im Dönerladen X-Large und habe Tische geputzt, gekehrt usw. Aber ich habe nicht alleine gearbeitet, auch mein Klassenkamerad Nabil hat mitgearbeitet und am Projekt teilgenommen. Um 13:00 bekamen wir unseren Lohn (10€) und gingen nachhause. Das Projekt gefiel mir sehr, weil wir den armen Kindern in Afrika geholfen haben und selber dabei Spaß hatten. Von Hasan, 6b
Am 19. Juni 2012 habe ich Zuhause gearbeitet. Dort habe ich in der ganzen Wohnung Staub gesaugt und ich habe das Geschirr gespült. Die Arbeit war für mich ein bisschen anstrengend, aber es hat sich gelohnt. Das Projekt finde ich gut, weil ich finde, dass Afrika wirklich das Geld braucht. Keziban Gülhan, 6b
Mein Tag für Afrika war echt toll. Er fand am 19. Juni 2012 statt. Ich habe in der Apotheke gearbeitet. In der Apotheke zu arbeiten, ist echt anstrengend. Es sieht so aus, als sitzen die Mitarbeiter hinten in der Apotheke, aber das stimmt nicht. Die Mitarbeiter haben echt viel zu tun. Das ist ein Hin- und Herrennen in der Apotheke. Als erstes musste ich eine Salbe machen. Na ja, es war nicht so schwer, eine Salbe zu machen, denn eine Mitarbeiterin hat mir geholfen. Es waren 2 Mitarbeiterinnen, die waren echt sehr nett. Die haben mit mir geredet, haben mich gefragt, warum wir arbeiten mussten und so weiter. Danach sollte ich die Waren sortieren. Es hat echt sehr Spaß gemacht. Pritisha Talwar, 6b
Am 19.06.12 habe ich Zuhause geholfen. Ich habe den Keller ausgeräumt. Es war anstrengend. Ich habe sehr
geschwitzt, weil der Keller sehr voll war. Dann habe ich Staub gesaugt. Nach 5 Minuten war ich fertig. Dann bin ich
zum Aldi gegangen und habe eingekauft. Später habe ich den Müll weggeworfen. Dann habe ich Essen gekocht.
Es war sehr lecker. Ich habe von meinen Eltern 10€ für Afrika bekommen. Mohamed Ali, 6b
Am Dienstag, den 19.06.2012 haben wir, die 6. Klassen, ein Projekt für Afrika gemacht. Ich habe im Kindergarten
meiner Schwester gearbeitet, es war sehr schön und ich kannte ja die Erzieher und deswegen habe ich mich dort
erkundigt. Mich kannten die Kinder auch, deswegen waren sie sehr erfreut, dass sie mich gesehen haben und ich habe
mich um die Kinder gekümmert. Als es 12 Uhr war, habe ich mit den 4 Kindern und der Erzieherin zu Mittag gegessen.
Nach dem Essen haben wir draußen gespielt. Ich habe von 11-14 Uhr gearbeitet. Es hat sehr Spaß gemacht im
Kindergarten, weil ich die kleinen Kinder sehr mag. Kübra K., 6b
Ich finde die Aktion „Mein Tag für Afrika“ sehr toll. Ich habe in der Praxis von Dr. Hilka und von Dr. Schmitt gearbeitet und viel Spaß gehabt: ich durfte mit den Patienten Termine vereinbaren oder sie aufrufen. Die meiste Zeit habe ich mit den Mitarbeitern geredet und auch gelacht. Ich habe dort vieles gelernt, was man machen soll, wenn man Rückenschmerzen hat. Ich war auch bei einer Fingeroperation dabei. Und das Projekt war eine sehr gute Idee! Wir haben zwar nur 2 oder 3 Stunden gearbeitet, aber die Kinder in Afrika müssen 18 Stunden täglich arbeiten. Edita B., 6b
Bericht von Schülern der Klasse 6c Beyza, Dennis und Ayse Ö. - Klasse 6c
|