Exkursion der Klasse 6b ins Technik-Museum in Speyer
	 	
	
	
	Für unser großes Engagement am Schulfest (Wir hatten fünf Tische voll mit tollen Preisen gesammelt!) 
	kündigte Frau Wagner uns eine „Exkursion“ an. Als sie uns dann sagte, dass wir in ein Museum gehen, fand das 
	niemand aufregend. Aber das Technik-Museum ist ganz anders!
  
	 
  
	Nach 1˝ Stunden Busfahrt konnten wir das Museumsgelände schon von weitem sehen. Wir starteten unseren Rundgang 
	in einer riesigen alten Flugzeughalle, in der neben alten Autos, Lokomotiven, Fahrrädern, Motorrädern und 
	Feuerwehrfahrzeugen auch ein altes Karussell und mehrere elektrische Musikinstrumente zu sehen und hören waren. 
	Außerdem waren dort noch ganz viele Figuren, die uns zeigten, wie die Menschen früher angezogen waren. 
	Als es uns allmählich langweilig wurde, gingen wir raus. Wow, das war alles riesengroß! Zuerst sahen wir 
	ein Lufthansa-Flugzeug, eine Boeing 747, in ungefähr 15-20m Höhe. Wenn man die mindestens 100 Stufen 
	hinaufgeklettert war, konnte man sich alles ganz genau ansehen, auch den Frachtraum. Auf einem Flügel konnte man 
	sogar laufen und auf das Museumsgelände schauen. Zurück konnte man auf einer Riesenrutsche im Kreis nach 
	unten rutschen. Das war toll! Auf dem Außengelände waren noch viele andere kleinere Flugzeuge und 
	Hubschrauber zu sehen.  
	Als nächstes sind wir dann zu einem U-Boot gegangen. Für die meisten von uns war das ziemlich gruselig, 
	weil es dort so dunkel und furchtbar eng war. Wir sind dann lieber zum Seenot-Rettungsschiff gegangen. In der Küche, 
	im Krankenzimmer, den Kabinen war alles so eingerichtet, als ob die Besatzung noch an Bord wäre. 
	Zum Schluss sind wir noch in eine andere Halle, in der Weltraumsachen ausgestellt waren, also z.B. Raketen, ein 
	Spaceshuttle und das Mondauto, außerdem waren dort ganz viele star-wars-Figuren zu sehen. 
	Es war Spitze, das war ein ganz toller Ausflug!    -    Klasse 6b
  	  
	Fotos
	 
	
	 |