Das Turbo-Teacher-Team machte seinem Namen alle Ehre
	
	 	
	
	An einem herbstlichen, aber dennoch sonnigen und milden Oktobermorgen machten sich vier Lehrerinnen und Lehrer der 
	Robert-Koch-Schule auf, um beim 31. Frankfurt Marathon eine Distanz von über 42 Kilometern gemeinsam zu bezwingen. 
	Doch getreu dem Motto „alle für einen“ wurde die Strecke in vier Teilstrecken aufgeteilt.
  
	Herr Seibel startete pünktlich um 10:30 Uhr gemeinsam mit 1.700 anderen Staffelläufern vor der Frankfurter 
	Messehalle, um die ersten 12 Km für das Turbo-Teacher-Team zu absolvieren. Mit einer unglaublichen Durchschnittsgeschwindigkeit 
	von über 12 Km/h übergab er das Staffelholz bereits nach 58 Minuten an Chemie- und Mathematiklehrer Herrn 
	Keil. 
	Motiviert von der Leistung des ersten Läufers zeigte sich auch Keil von seiner besten Seite und benötigte 
	für die 7 Km von der Konstablerwache nach Schwanheim nur 30 Minuten. Dort übernahm die stellvertretende 
	Schulleiterin der RKS das Staffelholz und durchquerte die schulnahen Stadtviertel Schwanheim, Goldstein, Nied und 
	Höchst. Angefeuert wurde sie von zahlreichen Kolleginnen und Kollegen an der Strecke. Frau Ponseck jubelte ihr in 
	Schwanheim zu, während Frau Werb ihr in Goldstein viel Erfolg wünschte. 
	Das vierte und längste Teilstück begann an der Niddaschule in Nied, dort übernahm Frau Becker das Holz. 
	Die Mainzer Landstraße galt es bezwingen, bevor Frau Becker über die Goethestraße und die Freßgass 
	auf die Taunusanlage lief. Dort erwarteten sie bereits die drei weiteren Turbo-Teacher, angefeuert von Kollegin Kraus, 
	um gemeinsam mit ihr in die Festhalle einzulaufen.
  
	Nach nur 3 Stunden und 47 Minuten überquerten alle vier die Ziellinie in der feierlich beleuchteten Messehalle und 
	freuten sich gemeinsam über ihren Erfolg.  
	Ein toller Team-Event, an dem die Robert-Koch-Schule sicherlich nicht zum letzten Mal teilgenommen haben wird.
	 
 
	 
	
	 |